Lydia Schleusner
Neurofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Messung und Verbesserung der Gehirnaktivität; zugrunde liegen die neusten Erkenntnisse der Gehirnforschung.
Es hat sich bestätigt, dass sich bestimmte Verhaltensmuster immer auf dieselben Gehirnwellenmuster zurückführen lassen. Diese Muster sind im Normalfall nicht über unsere Sinne wahrnehmbar; aber Messgeräte können die Hirnaktivität sichtbar machen.
Grundlage beim Neurofeedback ist das EEG (Elektroencephalogramm, Gerät zur Messung elektrischer Gehirnaktivität). Hinzu kommt eine spezielle Software, die das therapeutische Training verschiedener Leistungen des menschlichen Gehirns ermöglicht.
Wozu wird Neurofeedback eingesetzt?
Das Ziel des Neurofeedbacktrainings ist, durch eine Optimierung der Hirnströme die Wahrnehmung, das Denken, die Aufmerksamkeit, das Verhalten und das Wohlbefinden nachhaltig positiv zu beeinflussen
Frau Schleusner bietet das Neurofeedbacktraining wie folgt an:
Montag bis Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis 13 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Praxis an.